Batteriecheck
Elektroauto:
So kannst Du
Deinen Akku testen
Als offizieller GTÜ-Partner testen wir den Zustand Deiner
Autobatterie schnell, professionell und zuverlässig.
Warum sollte ich meine Batterie testen lassen?
Wie läuft der Batterietest ab?
Einfache Überprüfung für mehr Sicherheit und höheren Restwert
Batteriecheck beim Elektroauto:
Als GTÜ-Partner kümmern
wir uns drum
Die E-Mobilität schreitet voran! Immer mehr Elektrofahrzeuge sind unterwegs – ob als reine Stromer oder auch in einer Hybridversion. Mit dem Zuwachs an Neuzulassungen über die Jahre kommen auch immer mehr Modelle auf dem Gebrauchtmarkt an. Entscheidend für den Wert des Fahrzeugs und seine Leistungsfähigkeit ist die Antriebsbatterie. Mit dem Alter und je nach Nutzungsdauer und Ladeverhalten sinkt die Kapazität des Akkus und somit auch die Reichweite des Elektroautos. Ein Batteriecheck verschafft hier Sicherheit und erzeugt gleich mehrere Vorteile – egal ob als Eigentümer, Käufer oder Verkäufer. Fahrzeughalter können belegen, ob der Akku seine Leistung im richtigen Rahmen bewahrt und im negativen Fall beim Autohandel reklamieren. Wer sein E-Auto auf dem Gebrauchtmarkt verkaufen möchte, der kann mit einer dokumentierten Batterieüberprüfung den Verkaufswert positiv beeinflussen. Der Gebrauchtwagenkäufer dagegen erhält die Sicherheit, dass der gezahlte Fahrzeugpreis des Autos auch seinem Leistungsstand entspricht. Ein Gewinn für beide Seiten. Auch Sicherheitsaspekte spielen beim Check eine Rolle. Denn bei der Überprüfung kommen auch potenziell bedrohliche Fehler zum Vorschein. Der Check ist denkbar einfach. Als Partner der GTÜ (Gesellschaft für Technische Überwachung) kümmern wir uns um Deinen Test. Einfach anrufen, Termin vereinbaren, Diagnosetool einbauen lassen, losfahren und das Ergebnis mitnehmen. Wir verwenden als GTÜ-Partner den zertifizierten Batterietest von AVILOO. Damit ermitteln wir im Detail und völlig objektiv den Zustand (u.a. die Reichweite) der Batterie.
konrad Sachverständige GmbH
Deine Vorteile
Wir sind Dein zuverlässiger Experte mit über 25 Jahren Erfahrung in der Branche und wissen, wie man die Arbeit
richtig macht. Wir verwenden die neuesten Prüfgeräte und -techniken, um den Zustand Deiner Autobatterie
zuverlässig zu erfassen. Du erhältst nach Abschluss sogar ein Zertifikat über unsere Ergebnisse, damit Du fundierte
Entscheidungen über die Wartung Deines Fahrzeugs treffen kannst.
Batterie-Profis vor Ort
Wir sind offizieller GTÜ-Partner und
kennen uns bestens aus.
Verbindliche &
ehrliche Zahlen
Wir zeigen dir die genaue Restkapazität,
Reichweite und Batteriegesundheit.
So funktioniert´s
Der Ablauf des Batterietests verläuft schnell und unkompliziert für Dich, außerdem ist der Test
vollkommen ungefährlich für Dein Fahrzug und Deine Fahrzeugbatterie.
Einbauen, fahren, fertig!
Mit dem richtigen Diagnosetool
unkompliziert zum
Ergebnis
Als GTÜ-Partner kümmern wir uns um den Batteriecheck. Dabei verwenden wir den zertifizierten Batterietest des österreichischen Unternehmens AVILOO. Damit kann unkompliziert und herstellerunabhängig jede Autobatterie detailliert analysiert und ihr Zustand dokumentiert werden. Und so einfach geht es: Du vereinbarst mit uns einen Termin, bei dem wir das Diagnosegerät, die sogenannte Aviloo-Box, an Deinem Fahrzeug anschließen. Der Test kann beginnen, sobald das Fahrzeug zu 100 Prozent geladen ist. Nun kannst Du einfach losfahren und innerhalb von sieben Tagen Deinen Batterieladestand auf 10 % herunterfahren. Einschränkungen gibt es keine. Du fährst wie sonst auch – ob bei der täglichen Fahrt zur Arbeit oder auf einem Rutsch. Die Aviloo-Box zeichnet anhand Deiner Fahrten die Batterie auf und übermittelt die Daten an die gesicherte Aviloo-Cloud. Du als Fahrer kannst Dich jederzeit bequem per Web-App und per SMS über den Stand des Tests informieren. Das bedeutet maximale Transparenz. Sobald die anvisierte Ladekapazität von 10 % unterschritten wird, wird der Test automatisch beendet. Nur zwei Tage später erhältst Du das Zertifikat inklusive der detaillierten Auswertung unkompliziert per E-Mail zugesandt. Bestandteil der Auswertung ist die Energiemenge des Akkus im Vergleich zum Neuzustand sowie weitere Fahrzeuginformationen und Daten der gemessenen Fahrten.
Noch ein Hinweis für Hybridfahrer: Bei Plug-in-Hybridfahrzeugen ist der Testzyklus an einem Stück abzufahren.
Wir sagen dir, ob dein Modell geprüft werden kann
Kann mein Fahrzeug getestet werden?
Mit unserem verwendeten Test können bereits zahlreiche Modelle überprüft werden – reine
Elektroautos wie auch Plug-in-Hybridfahrzeuge. Kontinuierlich werden weitere Modelle ergänzt.
Wir sagen dir, ob dein Fahrzeug bereit ist für den Batteriecheck: